Unser Essen

Wir lieben Essen

Unsere Ernährungsphilosophie

Wir haben eine Leidenschaft für das Lokale und das, was sich echt anfühlt! Die Region hat eine rustikale und authentische Essensgeschichte und es ist spannend, die alten Gerichte mit moderneren Speisen zu kombinieren. Der Reichtum an Pilzen und Beeren im Herbst ist das Sahnehäubchen auf dem Kuchen!

Essen mit Abwechslung

Wir hoffen, dass wir für jeden etwas bieten können - egal zu welcher Tageszeit Sie uns besuchen. Kaffee, belegte Brötchen, Eiscreme, Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts - und es gibt immer Optionen für Menschen mit Essensvorlieben oder Allergien.

Lokale Rohstoffe
  • Unter anderem:
  • Fleisch vom eigenen Bauernhof
  • Elchfleisch aus den nördlichen Wäldern
  • Kartoffeln von lokalen Erzeugern
  • Pilze und Beeren, die wir selbst gepflückt haben
Vegetarisch und vegan
  • Sandwiches und Gebäck
  • Vegetarische und vegane Alternativen zu anderen Menüpunkten
  • Vegane Desserts & Eiscreme
  • Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Vorschläge oder Wünsche haben
Essen mit lokalem Geschmack
  • Frikadellen mit Püree und Sahnesauce
  • Eingelegter Hering & Ostseehering, Lachsrührei & Gubbröra
  • Elch-Hacksteaks
  • Tiel-Knödel mit Kartoffelgratin
  • Moltebeeren-Panna-Cotta
  • und mehr...

Die Fischerei ist Teil unserer Geschichte

Die Küstenfischerei in der Ostsee und im Bottnischen Meerbusen hat sich in den letzten Jahren stark verändert, was bedeutet, dass es kaum noch einheimischen, wild gefangenen Fisch gibt. Im Laufe der Jahre haben wir uns stark auf Lasse hier im Dorf und auf Finap in Härnösand verlassen, die hart daran arbeiten, ihre Geschäfte rentabel zu machen, nachdem das Fischangebot so stark zurückgegangen ist.

Im Herbst 2023 hat der WWF den Ostseehering in der Ostsee und im Bottnischen Meerbusen auf die Rote Liste gesetzt. Der Hering steht weiterhin an der gesamten schwedischen Küste und im nördlichen Teil der Nordsee auf der Roten Liste. Da wir keinen lokal gefangenen Hering anbieten können und der Hering nicht ohne Grund auf der Roten Liste steht, haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr auf Hering zu verzichten - trotz der Tatsache, dass der Hering als Speisefisch für den Ort, in dem wir leben, eine große Bedeutung hat. Stattdessen versuchen wir, andere nachhaltige Fischgerichte zu finden, so dass einige der Fischgerichte etwas experimenteller ausfallen werden - was sehr spannend ist! Wir hoffen, dass sich das Meer und die Ökosysteme erholen werden, und bis dahin müssen wir alle auf jede erdenkliche Weise helfen.

de_DEDeutsch